schäfer-technic
Analyse-Tool für Maschinen und Baustellen
Fellbach (ABZ). – Mit der Steuerungs5reihe Touch-Control setzt schäfer-technic nach eigener Aussage seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Maschinensteuerung.

Das System DataHub bietet sowohl schnelle Überblicke als auch detaillierte Einsicht in Baustellen- und Maschinenaktivitäten, erläutert der Hersteller. Abb.: schäfer-technic
Nun bietet der schwäbische Hersteller mit dem neuen, webbasierten Analyse-Tool "schäfer-technic DataHub" den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Auf der bauma können Interessierte das System erstmals am schäfer-technic-Messestand FS 1111/9 testen.
Touch-Control bietet präzise und adaptive Steuerungsmöglichkeiten für verschiedene Maschinentypen. Sie ermöglicht eine zentrale Bedienung wesentlicher Maschinenfunktionen wie Heizen und Reinigen und liefert umfangreiche Sensordaten zu Umgebungstemperaturen, Bindemittelverbrauch oder GPS-Daten.
Zudem sorgt sie für eine lückenlose Dokumentation der Baustellendaten mit Export- und Druckfunktion. Mit der Einführung des "schäfer-technic DataHub" werden die Möglichkeiten, die die Touch-Control bietet, um eine zentrale, webbasierte Analyseplattform erweitert.
Der DataHub ermöglicht eine umfassende Analyse der Daten von schäfer-technic-Maschinen und deren Baustellen, erläutert der Hersteller. Bauleitung, Disponenten, und Entscheider erhalten Echtzeitzugriff auf aktuelle Leistungszahlen und Auftragsdetails.
Die integrierte Kartenansicht zeigt Baustellen- und Maschinenpositionen, während detaillierte Berichte und Statistiken wertvolle Erkenntnisse für eine effizientere Prozessgestaltung liefern, heißt es von Seiten des Unternehmens aus Fellbach.
Unterschiedliche Benutzerrechte erlauben sowohl grobe Übersichten als auch detaillierte Analysen einzelner Bauabschnitte. Leistungsnachweise lassen sich per Export oder Druck weiterverarbeiten.
Die Anwendung ist webbasiert und benötigt damit keine Installation. Höchste Sicherheitsstandards sowie DSGVO-Konformität gewährleisten den Schutz sensibler Daten. Der "schäfer-technic DataHub" basiert auf MachineConnect, der Internetanbindung für schäfer-technic-Maschinen.
Damit können Maschinen automatisiert Sensordaten an den DataHub senden, Protokolle per E-Mail versenden und über den "schäfer-technic RemoteAccess" aus der Ferne gewartet und gesteuert werden.