Drehantriebe für Bagger

Optimierte Modelle für effizienteres Arbeiten

Remseck (ABZ). – Auf der bauma 2025 präsentierte der Drehantriebsspezialist Holp eine Reihe von Neuerungen für seine RotoTop-Produktlinie. Nach Angaben des Unternehmens wurden die bisherigen Modelle RT.301 HD und HD+ durch die neuen Versionen RT.302, RT.352 und RT.402 mit verstärktem Gehäuse ersetzt.

Auf der bauma in München war Holp mit mehreren Maschinen vertreten. Foto: Holp

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten für die Baubranche setzt Holp nach eigenen Angaben auf Produktivitätssteigerung durch technische Optimierung. Der Hersteller bietet mit seinem RotoTop eine Produktreihe von Drehantrieben mit elf verschiedenen Modellen für Einsatzgewichte von 600 Kilogramm bis 45 Tonnen an.

Laut Holp zeichnen sich die Drehantriebe durch ihre kompakte Bauweise aus. Der Drehantrieb baue nur minimal auf und der Bagger erfahre durch das geringe Gewicht keine spürbare Leistungsminderung. Die Drehdurchführungen (6- bis 8-fach) sollen besonders viel Öl zum Anbaugerät bringen, was nach Herstellerangaben auch anspruchsvolle Einsätze mit Fräsen und Mulchern ermöglicht. Um den RotoTop bei Felsarbeiten und im Abbruch besser gegen die im Löffel transportierten Felsbrocken zu schützen, wurde das Gehäuse von innen verstärkt, teilt das Unternehmen mit.

Die Konstruktion sei besonders robust und langlebig ausgelegt, was zu einer schnellen Amortisation der Investition beitragen soll. Neben der Produktoptimierung hat Holp nach eigener Darstellung auch seinen Betriebsablauf umstrukturiert. Am neuen Unternehmensstandort seien alle Abteilungen zusammen mit der Produktion unter einem Dach angeordnet.