Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt

Partnerschaft für Mobilbagger geschlossen

München (ABZ). – Die Kubota Corporation und die Liebherr-International AG haben eine OEM-Partnerschaft für hydraulische Mobilbagger der 9- und 11-Tonnen-Klasse bekannt gegeben.

Der KW095 – das 9-Tonnen-Modell. Foto: KUBOTA

Die Produktion der Maschinen soll 2026 bei Liebherr beginnen. Auf der bauma 2025 in München wurden die beiden neuen Mobilbagger erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Laut Kubota reagieren die Unternehmen mit dieser Kooperation auf die weltweit steigende Nachfrage nach kompakten und leistungsstarken Maschinen, die durch Bevölkerungswachstum, höhere Infrastrukturinvestitionen und Stadtentwicklung angetrieben wird. Kubota hält nach eigenen Angaben sowohl im Inland als auch weltweit den höchsten Marktanteil bei Raupenbaggern unter der 6-Tonnen-Klasse.

Liebherr gehört laut eigenem Bekunden zu den Marktführern im Bereich der Mobilbagger. Seit Beginn des Projekts arbeiten beide Unternehmen zusammen, betreiben Marktforschung und definieren Produktkonzepte.

Die beiden Mobilbagger-Modelle KW095 und KW115 werden die ersten Liebherr-Produkte sein, die mit Kubota-Motoren ausgestattet sind. Das Modell KW095 hat ein Maschinengewicht von 9700 bis 11 500 kg, während das Modell KW115 zwischen 10 800 und 12 800 kg wiegt. Beide Maschinen werden mit dem Kubota-Dieselmotor V3800 Stufe V (55 kW oder 80 kW) angetrieben.

Als Einsatzbereiche nennt der Hersteller Tiefbau im städtischen Raum, Straßenbau, Kanalbau, Galabau, Forsteinsatz sowie den Einsatz als Trägergeräte für verschiedene Anbaugeräte. Mit der Erweiterung seiner Produktpalette beabsichtigt Kubota, die Marktposition als Anbieter von kompakten Baumaschinen auf dem europäischen Markt weiter auszubauen.