Großes Interesse verzeichnet

Pflasterverlegemaschine nun mit Klimaanlage ausgestattet

Saterland (ABZ). – Laut Franz-Josef Werner, Geschäftsführer der Optimas Maschinenfabrik aus dem Saterland, verzeichnete das Unternehmen auf der diesjährigen bauma zahlreiche Besucherinnen und Besucher, Anfragen und Aufträge.

Mit dem Vacu-Mobil-Allrounder in E-Version zeigte Optimas eine weitere Neuvorstellung auf der diesjährigen bauma. Foto: Optimas

Optimas präsentierte sich als Komplettanbieter im Pflaster- und Wegebau.

Im Elektro-Segment stellte das Unternehmen das Vacu-Pallet-Mobil E vor. Das Gerät transportiert nach Herstellerangaben nahezu geräuschlos Bordsteine, Rinnensteine und Platten mit einem Gewicht von bis zu 1600 kg zwischen zwei Gummiketten. 

Mit dem Vakuum-Schlauchhebers können bis zu 140 kg Material in einem 360-Grad-Radius bis zu 3 m weit gehoben und eingebaut werden. Sowohl der Fahrantrieb als auch die Vakuumpumpe werden mit jeweils einem luftgekühlten Elektromotor angetrieben. Die Energie liefern Lithium-Ionen-Akkus mit 7 kWh Leistung und bis zu fünf Stunden Laufzeit.

Auch der Vacu-Mobil-Allrounder wurde in einer E-Version präsentiert. Das auf zwei Kettenlaufwerken fahrende Gerät verfügt über eine Zusatzvakuumpumpe mit einem 230-Volt-Elektromotor. Die Tragfähigkeit des Auslegers liegt im E-Betrieb bei 80 kg. 

Mit Benzinantrieb kann der VMA laut Hersteller 140 kg bewegen, mit verkürztem Arm sogar bis zu 200 kg. Mit einer Breite von 920 mm passt der VMA-E durch schmale Durchfahrten. Der knickbare Auslegearm reicht 3 m weit und kann um 360° geschwenkt werden.

Das Flaggschiff der Optimas-Flotte, die Pflasterverlegemaschine der Bezeichnung PaveJet S24, wurde zur bauma mit einer Klimaanlage ausgestattet. Diese soll an heißen Tagen einen kühlen Arbeitsplatz und damit wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen. 

Optional ist die Maschine mit luftgefedertem Komfortsitz erhältlich. Für kalte Tage gibt es eine Sitzheizung und beheizbare Außenspiegel. Das auf der Messe gezeigte Modell war mit einer speziellen Farbgebung versehen.

Darüber hinaus präsentierte Optimas seine Werkzeugpalette, darunter den Handhobel Connect, Steinspalter und eine stufenlose Abziehbohle. Das Unternehmen bietet technische Unterstützung für alle Bereiche des Pflaster- und Wegebaus an – einschließlich Planum erstellen, Randeinfassungen, Material verteilen, Fugen bearbeiten, Reitplatzbau, Leitplankenmontage, Hochwasserschutz und Hebetechnik.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de