Die Weltleitmesse für Bauwirtschaft, Baumaschinen, Baufahrzeuge und Bautechnik verzeichnete in diesem Jahr mehr als 600.000 Besucher aus…
Aus Sicht des Herstellers gehörte die neue Kompaktwandsäge WSE912 mit der OmniGrid-Technologie zu den Highlights im Bereich Betonbohren und…
Damit kann der Kettenbagger laut Hersteller bis zu acht Stunden zwischen den Ladestopps autonom betrieben werden. Für längere Arbeitszeiten…
Ein Schwerpunkt lag auf Lösungen zur Elektrifizierung von Baumaschinen. Laut Bonfiglioli bietet die sogenannte Elektrifizierung der zweiten…
Das Unternehmen hat im Zuge dessen die aktuelle Generation der bewährten Redulus-Industriegetriebe-Baureihe, Redulus4F, die…
Die Sweezy Kehrmaschinen wurden laut Hersteller speziell für den Einsatz an elektrisch angetriebenen Trägerfahrzeugen entwickelt. Das…
Die neuen Systeme wurden laut Doka in Zusammenarbeit mit dem Gerüstanbieter AT-PAC entwickelt und sollen auf die Anforderungen moderner…
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten für die Baubranche setzt Holp nach eigenen Angaben auf Produktivitätssteigerung durch technische…
Das Herzstück der Maschine ist der 6,7-Liter-Cummins Stage-V-Dieselmotor mit einer Leistung von 168 kW. Der Motor erfüllt laut Hersteller…
Diese Technologie soll laut Hersteller den Einsatz in extremen Umgebungen und bei widrigen Wetterbedingungen ermöglichen, ohne die…
Der Hersteller zeigte an seinem Stand im Freigelände Nord Lösungen für emissionsfreie Baustellen, effizienten Materialtransport, flexiblen…
Die Produktion der Maschinen soll 2026 bei Liebherr beginnen. Auf der bauma 2025 in München wurden die beiden neuen Mobilbagger erstmals der…
Alle Modelle sind sowohl in der Kurzheck-Version mit 1575 mm als auch mit einem längeren Heck mit 2000 mm Heckschwenkradius verfügbar. "Mit…
Damit geht ein verändertes Selbstverständnis einher. "Wir sind nicht kundenorientiert, sondern agieren kundenzentriert. Wir sind nicht nur…
Auf der bauma informierte das Unternehmen über die verschiedenen Anlagenlösungen und hatte nach eigener Darstelllung interessante Neuheiten…
Christophel und Kölsch stellten sieben Maschinen auf dem eigenen Messestand aus, darunter den neuen RM 100X Prallbrecher von Rubble…
ABZ: Wie würden Sie die Marktsituation aus Sicht von Develon in Deutschland, Europa und international beschreiben? Oh: Die anhaltende…
Wie vom Unternehmen prognostiziert, wurden Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. Dennoch blickt…
Durch das Mix-and-Match-Prinzip entstehen funktionelle Arbeits-Outfits, die sich genauso flexibel individuellen Vorlieben wie wechselnden…
Auch die alkus AG war wieder mit einem Messestand (Halle B3, Stand 412) vertreten. Auf der bauma 2025 überzeugte der liechtensteinische…
Darüber hinaus wurde die laut Hersteller leistungsstarke, kompakte und vielseitige G2700-Serie präsentiert. Diese Serie sei die ideale…
Mit diesem System, das es als Stiel- und Rahmenvariante gibt, sollen die Anwender von bisherigen Modulgerüsten die Möglichkeit erhalten, auf…
Die neuen Deckentische bieten laut Hersteller eine effiziente, sichere und kostengünstige Durchführung von Projekten, bei denen…
Die bauma 2025 rückt näher! Vom 7. bis 13. April 2025 verwandelt sich das Messegelände in München erneut in den internationalen Treffpunkt der Bauindustrie. Als offizieller Medienpartner begleitet die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) das Event mit umfassender Berichterstattung zu den neuesten Trends und Innovationen der Branche.
Als weltweit führende Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte bringt die bauma über 3.500 Aussteller aus rund 60 Ländern zusammen. Im Mittelpunkt stehen zukunftsweisende Technologien und Lösungen, insbesondere in den Bereichen Klimaneutralität, vernetztes und nachhaltiges Bauen sowie alternative Antriebskonzepte.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen in der Bauindustrie zunehmend an Bedeutung. Die bauma 2025 bietet eine Plattform für innovative Produkte und Ansätze, die den CO₂-Ausstoß in der Branche erheblich senken können. Die ABZ begleitet diese Entwicklung mit fundierten Analysen und Berichten.
Auch alternative Antriebstechnologien wie Elektromobilität, Wasserstoff und Hybridlösungen stehen im Fokus der Messe. Unternehmen aus aller Welt präsentieren ihre Konzepte, um die Bauindustrie effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.